Die Grundlage der Steuerveranlagung ist in der Regel das externe Rechnungswesen. Dieses umfasst die Erstellung von Jahresabschlüssen, wie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, die für die steuerliche Erfassung von Einkünften und die Berechnung der Steuerlast relevant sind. Das interne Rechnungswesen hingegen dient primär der internen Unternehmenssteuerung und -planung und hat keinen direkten Einfluss auf die Steuerveranlagung.