Muss ich Geldgeschenke in den USA versteuern, wenn ich die amerikanische und deutsche Staatsbürgerschaft habe?

Antwort

Ja, in den USA müssen Geldgeschenke unter bestimmten Umständen versteuert werden, unabhängig von deiner Staatsbürgerschaft. Der Schenkende ist in der Regel für die Zahlung der Schenkungssteuer verantwortlich. Es gibt jedoch jährliche Freibeträge, die nicht versteuert werden müssen. Für das Steuerjahr 2023 liegt dieser Freibetrag bei 17.000 USD pro Empfänger. In Deutschland gibt es ebenfalls Regelungen zur Schenkungssteuer, die von der Höhe des Geschenks und dem Verwandtschaftsgrad abhängen. Es ist wichtig, die Steuerpflichten in beiden Ländern zu prüfen und gegebenenfalls einen Steuerberater zu konsultieren, um Doppelbesteuerung zu vermeiden. Weitere Informationen zur Schenkungssteuer in den USA findest du hier: [IRS Gift Tax](https://www.irs.gov/businesses/small-businesses-self-employed/f-asked-questions-on-gift-taxes). Für Deutschland kannst du dich hier informieren: [Bundesministerium der Finanzen - Schenkungssteuer](https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Themen/Steuern/Steuerarten/Schenkungssteuer/schenkungssteuer.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Einkommensart sind Geldgeschenke?

Geldgeschenke zählen in der Regel nicht zu den steuerpflichtigen Einkünften, solange sie als Schenkung und nicht als Einkommen aus einer Tätigkeit oder einem Geschäft betrachtet we... [mehr]

Muss ich Einnahmen über Amazon Kindle Direct Publishing versteuern?

Ja, Einnahmen, die du über Amazon Kindle Direct Publishing erzielst, müssen in der Regel versteuert werden. In Deutschland bist du verpflichtet, alle Einkünfte, einschließlich der... [mehr]