Eine falsche Intrastatmeldung kann verschiedene Folgen haben, darunter: 1. **Bußgelder**: In vielen Ländern können falsche oder verspätete Intrastatmeldungen zu Bußgeldern führen. Die Höhe der Strafen variiert je nach Land und Schwere des Verstoßes. 2. **Korrekturaufwand**: Unternehmen müssen die fehlerhaften Meldungen korrigieren, was zusätzlichen administrativen Aufwand und Kosten verursachen kann. 3. **Rechtliche Konsequenzen**: In schwerwiegenden Fällen können falsche Angaben rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, insbesondere wenn der Verdacht auf vorsätzliche Falschangaben besteht. 4. **Verzerrte Handelsstatistiken**: Falsche Meldungen können die Handelsstatistiken eines Landes verfälschen, was zu fehlerhaften wirtschaftlichen Analysen und Entscheidungen führen kann. 5. **Imageverlust**: Wiederholte Fehler oder Verstöße können das Ansehen eines Unternehmens bei den Behörden und Geschäftspartnern schädigen. Es ist daher wichtig, Intrastatmeldungen sorgfältig und korrekt zu erstellen, um diese negativen Folgen zu vermeiden.