Die Kosten für deinen Gebrauchtwagen kannst du in der Steuererklärung über die Anlage EÜR (Einnahmen-Überschuss-Rechnung) eintragen, wenn du selbstständig bist oder Eink&... [mehr]
Die 1%-Regelung ist eine Methode zur Besteuerung der privaten Nutzung eines Firmenwagens in Deutschland. Bei einem gebrauchten Peugeot ION Baujahr 2012 wird der Bruttolistenpreis des Fahrzeugs zum Zeitpunkt der Erstzulassung herangezogen, um den geldwerten Vorteil zu berechnen. Für die Berechnung der 1%-Regelung wird monatlich 1% des Bruttolistenpreises als geldwerter Vorteil angesetzt. Zusätzlich werden 0,03% des Bruttolistenpreises pro Kilometer der einfachen Entfernung zwischen Wohnung und Arbeitsstätte berechnet, falls das Fahrzeug auch für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte genutzt wird. Beispiel: - Angenommener Bruttolistenpreis des Peugeot ION Baujahr 2012: 30.000 € - Monatlicher geldwerter Vorteil: 1% von 30.000 € = 300 € - Entfernung Wohnung-Arbeitsstätte: 20 km - Zusätzlicher geldwerter Vorteil: 0,03% von 30.000 € x 20 km = 180 € Gesamter geldwerter Vorteil pro Monat: 300 € + 180 € = 480 € Diese Beträge werden dem zu versteuernden Einkommen hinzugerechnet und entsprechend versteuert. Es ist ratsam, den genauen Bruttolistenpreis des Fahrzeugs zu überprüfen, da dieser die Grundlage für die Berechnung bildet.
Die Kosten für deinen Gebrauchtwagen kannst du in der Steuererklärung über die Anlage EÜR (Einnahmen-Überschuss-Rechnung) eintragen, wenn du selbstständig bist oder Eink&... [mehr]
Die Abschreibung von Gebrauchtwagen für Kleinunternehmer erfolgt in der Regel nach den allgemeinen steuerlichen Vorschriften. Hier sind einige wichtige Punkte: 1. **Nutzungsdauer**: Die Abschrei... [mehr]