Wie verhalten sich Tau-U und d/g unter flacher Baseline und Intervention zueinander?

Antwort

Tau-U und d/g sind beide statistische Maße, die in der Verhaltensanalyse verwendet werden, um die Effektstärke von Interventionen zu bewerten. Wenn sowohl die Baseline- als auch die Interventionsphasen flach sind, bedeutet dies, dass es keine signifikanten Veränderungen oder Trends in den Daten gibt. 1. **Tau-U**: Tau-U ist ein nicht-parametrisches Maß, das sowohl die Veränderung zwischen den Phasen als auch den Trend innerhalb der Phasen berücksichtigt. Wenn die Daten in beiden Phasen flach sind, wird Tau-U nahe bei null liegen, da es keine signifikanten Veränderungen oder Trends gibt, die gemessen werden können. 2. **d/g**: Das d/g-Maß (standardisierte Mittelwertsdifferenz) vergleicht die Mittelwerte der Baseline- und Interventionsphasen. Wenn beide Phasen flach sind und keine signifikanten Unterschiede in den Mittelwerten bestehen, wird auch d/g nahe bei null liegen. Zusammengefasst: Unter der Bedingung, dass sowohl die Baseline- als auch die Interventionsphasen flach sind, werden sowohl Tau-U als auch d/g nahe bei null liegen, da keine signifikanten Veränderungen oder Trends vorhanden sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten