Was sind grundlegende numerische Kennzahlen wie Maße der zentralen Tendenz und Dispersionsmaße?

Antwort

Maße der zentralen Tendenz und Dispersionsmaße sind grundlegende statistische Kennzahlen, die zur Beschreibung von Datensätzen verwendet werden. **Ma der zentralen Tendenz:** 1. **Arithmetisches Mittel (Durchschnitt)**: Die Summe aller Werte geteilt durch die Anzahl der Werte. Es gibt einen allgemeinen Eindruck vom "Durchschnitt" der Daten. 2. **Median**: Der Wert, der die Daten in zwei gleich große Hälften teilt. Bei einer ungeraden Anzahl von Werten ist es der mittlere Wert, bei einer geraden Anzahl der Durchschnitt der beiden mittleren Werte. Der Median ist weniger anfällig für Ausreißer. 3. **Modus**: Der häufigste Wert in einem Datensatz. Ein Datensatz kann keinen, einen oder mehrere Modi haben. **Dispersionsmaße:** 1. **Varianz**: Ein Maß dafür, wie weit die Werte eines Datensatzes im Durchschnitt von ihrem arithmetischen Mittel abweichen. Sie wird berechnet, indem die quadrierten Abweichungen der Werte vom Mittelwert summiert und durch die Anzahl der Werte (bei der Population) oder durch die Anzahl der Werte minus eins (bei einer Stichprobe) geteilt werden. 2. **Standardabweichung**: Die Quadratwurzel der Varianz. Sie gibt an, wie stark die Werte im Durchschnitt um den Mittelwert streuen. Eine niedrige Standardabweichung bedeutet, dass die Werte nahe am Mittelwert liegen, während eine hohe Standardabweichung auf eine größere Streuung hinweist. 3. **Spannweite**: Der Unterschied zwischen dem größten und dem kleinsten Wert in einem Datensatz. Sie gibt einen einfachen Überblick über die Streuung der Daten. Diese Kennzahlen sind entscheidend für die Analyse und Interpretation von Daten in verschiedenen Bereichen, einschließlich Wirtschaft, Wissenschaft und Sozialwissenschaften.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten