Bedeutet bei der exponentiellen Glättung ein großes λ eine glatte Prognosefunktion?

Antwort

Ja, das ist korrekt. Bei der exponentiellen Glättung bestimmt der Glättungsfaktor λ (auch als Alpha, α, bezeichnet) den Einfluss der jüngsten Beobachtungen auf die Prognose. Ein großer Wert von λ (nahe 1) bedeutet, dass die jüngsten Werte stark gewichtet werden, was zu einer weniger glatten, stärker reagierenden Prognosefunktion führt. Ein kleiner Wert von λ (nahe 0) bedeutet, dass die jüngsten Werte nur schwach einbezogen werden, was zu einer glatteren Prognosefunktion führt, die weniger auf kurzfristige Schwankungen reagiert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten