Ja, man darf Daten, die nicht normalverteilt sind, standardisieren und zentrieren. Standardisierung bedeutet, dass man die Daten so transformiert, dass sie einen Mittelwert von 0 und eine Standardabweichung von 1 haben. Dies kann auch bei nicht normalverteilten Daten durchgeführt werden. Eine z-Transformation (oder z-Standardisierung) ist eine spezielle Form der Standardisierung, bei der die Daten ebenfalls auf einen Mittelwert von 0 und eine Standardabweichung von 1 transformiert werden. Auch diese Transformation kann auf nicht normalverteilte Daten angewendet werden. Allerdings ist zu beachten, dass die Interpretation der z-Werte bei nicht normalverteilten Daten anders sein kann, da die z-Werte nicht die gleiche Bedeutung in Bezug auf die Verteilung haben wie bei normalverteilten Daten. Zusammengefasst: Ja, man kann nicht normalverteilte Daten standardisieren, zentrieren und eine z-Transformation durchführen.