Zwei Verfahren zur Ermittlung des optimalen Standortes sind: 1. **Standortanalyse mit der Nutzwertanalyse**: Bei dieser Methode werden verschiedene Standortfaktoren (z.B. Kosten, Erreichbarkeit, Infrastruktur) gewichtet und bewertet. Die Standorte werden anhand dieser Kriterien verglichen, um den optimalen Standort zu ermitteln. 2. **Geografische Informationssysteme (GIS)**: GIS-Tools ermöglichen die Analyse räumlicher Daten und die Visualisierung von Standortfaktoren. Durch die Kombination und Analyse von geografischen Informationen können optimale Standorte identifiziert werden, die den spezifischen Anforderungen eines Unternehmens entsprechen.