Der Spruch, den du meinst, lautet in einer bekannten Version: „Tu deine Pflicht, ob groß, ob klein, und setz’ nicht deinen Willen drein. Und wär’ sie noch so unbedeut... [mehr]
Ein ähnlicher Spruch könnte "Interessiert?" oder "Neugierig geworden?" sein.
Der Spruch, den du meinst, lautet in einer bekannten Version: „Tu deine Pflicht, ob groß, ob klein, und setz’ nicht deinen Willen drein. Und wär’ sie noch so unbedeut... [mehr]
Der Spruch "Da habe ich einen Daumen drauf" bedeutet, dass jemand eine Kontrolle oder einen Überblick über eine bestimmte Situation hat. Es drückt aus, dass man sich um etwas... [mehr]
Der Spruch „man muss nicht immer mit den Wölfen heulen“ bedeutet, dass man nicht zwangsläufig den Meinungen oder Verhaltensweisen der Mehrheit oder der Umgebung folgen muss. Es e... [mehr]
Der Spruch "Zwischen Himmel und Erde" bezieht oft auf die Vorstellung von einem Zustand oder einem Ort, der zwischen dem Göttlichen (Himmel) und dem Irdischen (Erde) liegt. Er wird h&au... [mehr]
Der Spruch „Auf jedem Schiff, das tutet und segelt, gibt's einen, der die Sache regelt“ stammt aus dem deutschen Volkslied „Der Kapitän“. Er beschreibt die Hierarchie... [mehr]
Ein alternativer Spruch könnte sein: "Pünktlich wie ein Schweizer Uhrwerk."
Ja, es gibt einige Ausrufe und Sprüche, die das Wort "Kuh" enthalten. Hier sind einige Beispiele: 1. "Die Kuh ist vom Eis!" – Dies bedeutet, dass ein Problem gelös... [mehr]
Der Begriff "Spruch Vogel" ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine Person, die oft witzige, kluge oder originelle Sprüche von sich gibt. Es kann sich auch auf jemanden bez... [mehr]
Der lateinische Spruch "Quod licet Iovi, non licet b" bedeutet wörtlich übersetzt "Was Jupiter erlaubt ist, ist dem Ochsen nicht erlaubt." Sinngemäß drück... [mehr]
Der Spruch "Jetzt wird es mir aber zu bunt" stammt aus der deutschen Umgangssprache und wird verwendet, um auszudrücken, dass eine Situation zu chaotisch, übertrieben oder unü... [mehr]