Im Dänischen wird bei Fragen häufig das Verb-Subjekt-Objekt (VSO) Satzbaumuster verwendet. Das bedeutet, dass das Verb an erster Stelle steht, gefolgt vom Subjekt und dann dem Objekt. Ein Beispiel wäre: - "Har du set filmen?" (Hast du den Film gesehen?) Hier steht "har" (das Verb) an erster Stelle, gefolgt von "du" (dem Subjekt) und "set filmen" (dem Objekt).