Hier sind 10 Beispiele für Homonyme im österreichischen Deutsch, also Wörter, die gleich geschrieben und ausgesprochen werden, aber unterschiedliche Bedeutungen haben: 1. **Bank**... [mehr]
Zusammengesetzte Nomen, auch Komposita genannt, bestehen aus zwei oder mehr eigenständigen Wörtern, die zu einem neuen Wort kombiniert werden. Hier sind einige Beispiele: 1. **Haustür** (Haus + Tür) 2. **Sonnenblume** (Sonne + Blume) 3. **Bürostuhl** (Büro + Stuhl) 4. **Kühlschrank** (Kühl + Schrank) 5. **Zahnarzt** (Zahn + Arzt) 6. **Fernseher** (Fern + Seher) 7. **Handtasche** (Hand + Tasche) 8. **Schreibtisch** (Schreib + Tisch) 9. **Autobahn** (Auto + Bahn) 10. **Wasserflasche** (Wasser + Flasche) Diese Beispiele zeigen, wie durch die Kombination von Wörtern neue Bedeutungen entstehen.
Hier sind 10 Beispiele für Homonyme im österreichischen Deutsch, also Wörter, die gleich geschrieben und ausgesprochen werden, aber unterschiedliche Bedeutungen haben: 1. **Bank**... [mehr]
Ein „Jammerer“ ist umgangssprachlich eine Person, die häufig und ausgiebig klagt, sich beschwert oder über Dinge jammert, anstatt Lösungen zu suchen oder die Situation zu ak... [mehr]
Das Wort „verbraucht“ bedeutet allgemein, dass etwas aufgebraucht, genutzt oder abgenutzt wurde. Es bezieht sich nicht nur auf Sauerstoff, sondern kann in vielen Zusammenhängen verwen... [mehr]