Wie sprechen Württembergische Schwaben das R aus?

Antwort

Württembergische Schwaben sprechen das „r“ in der Regel als Zungenspitzen-R (auch alveolares R) aus. Dabei wird die Zungenspitze am Zahndamm (direkt hinter den oberen Schneidezähnen) leicht gerollt oder getippt, ähnlich wie im Spanischen oder Italienischen. Das „r“ klingt dadurch oft etwas „flatternd“ oder „rollend“. Im Gegensatz dazu steht das sogenannte „uvulare R“ (wie im Hochdeutschen oder Französischen), das im Rachen gebildet wird und im schwäbischen Dialekt eher untypisch ist. In manchen Regionen kann das „r“ am Silbenende auch sehr schwach ausgesprochen oder fast verschluckt werden, aber das gerollte Zungenspitzen-R ist charakteristisch für den württembergischen Schwäbisch-Dialekt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten