Wovon leitet sich Konklave ab?

Antwort

Der Begriff "Konklave" leitet sich vom lateinischen Wort "conclavium" ab, was so viel wie "abgeschlossener Raum" oder "geschlossener Raum" bedeutet. Ursprünglich bezog sich der Begriff auf den Raum, in dem die Kardinäle während der Papstwahl zusammenkommen und ihre Stimmen abgeben. Das Konklave ist also der Prozess, bei dem die Kardinäle der römisch-katholischen Kirche in einem geschlossenen Raum versammelt sind, um einen neuen Papst zu wählen.

Kategorie: Sprache Tags: Konklave Abstimmung Wahl
Frage stellen und sofort Antwort erhalten