In Mk 7, 24-30 (Markus 7, 24-30) handelt es sich um einen Abschnitt aus dem Neuen Testament der Bibel, der die Begegnung Jesu mit der syrophönizischen Frau beschreibt. Hier sind die Wortarten und Wortformen für einige Schlüsselwörter in diesem Abschnitt: 1. **Vers 24:** - **ἐκεῖθεν (ekeithen)**: Adverb, bedeutet "von dort". - **ἀναστὰς (anastas)**: Partizip Aorist Aktiv, Nominativ Singular Maskulinum von ἀνίστημι (anistemi), bedeutet "aufstehen". - **ἀπῆλθεν (apelthen)**: Verb, Aorist Aktiv Indikativ 3. Person Singular von ἀπέρχομαι (aperchomai), bedeutet "ging weg". 2. **Vers 25:** - **γυνὴ (gyne)**: Substantiv, Nominativ Singular Femininum, bedeutet "Frau". - **ἔχουσα (echousa)**: Partizip Präsens Aktiv, Nominativ Singular Femininum von ἔχω (echo), bedeutet "habend". - **θυγάτριον (thygatrion)**: Substantiv, Akkusativ Singular Neutrum, bedeutet "Tochter". 3. **Vers 26:** - **ἦν (en)**: Verb, Imperfekt Aktiv Indikativ 3. Person Singular von εἰμί (eimi), bedeutet "war". - **Ἑλληνίς (Hellenis)**: Substantiv, Nominativ Singular Femininum, bedeutet "Griechin". - **ἐρώτα (erota)**: Verb, Imperfekt Aktiv Indikativ 3. Person Singular von ἐρωτάω (erotao), bedeutet "bat". 4. **Vers 27:** - **εἶπεν (eipen)**: Verb, Aorist Aktiv Indikativ 3. Person Singular von λέγω (lego), bedeutet "sagte". - **ἄφες (aphes)**: Verb, Aorist Aktiv Imperativ 2. Person Singular von ἀφίημι (aphiemi), bedeutet "lass". 5. **Vers 28:** - **ἀπεκρίθη (apekrithe)**: Verb, Aorist Passiv Indikativ 3. Person Singular von ἀποκρίνομαι (apokrinomai), bedeutet "antwortete". - **κύριε (kyrie)**: Substantiv, Vokativ Singular Maskulinum, bedeutet "Herr". 6. **Vers 29:** - **εἶπεν (eipen)**: Verb, Aorist Aktiv Indikativ 3. Person Singular von λέγω (lego), bedeutet "sagte". - **ὕπαγε (hypage)**: Verb, Präsens Aktiv Imperativ 2. Person Singular von ὑπάγω (hypago), bedeutet "geh". 7. **Vers 30:** - **ἀπελθοῦσα (apelthousa)**: Partizip Aorist Aktiv, Nominativ Singular Femininum von ἀπέρχομαι (aperchomai), bedeutet "weggegangen". - **εὗρεν (heuren)**: Verb, Aorist Aktiv Indikativ 3. Person Singular von εὑρίσκω (heurisko), bedeutet "fand". Diese Analyse zeigt die verschiedenen Wortarten (Substantive, Verben, Partizipien, Adverbien) und ihre Formen (Kasus, Numerus, Genus, Tempus, Modus) in diesem Abschnitt.