Wörtliche Rede und direktes Zitat für Kinder erklärt.

Antwort

Wörtliche Rede und direktes Zitat sind zwei Begriffe, die oft ähnlich verwendet werden, aber es gibt einen kleinen Unterschied. **Wörtliche Rede** ist, wenn du genau das sagst, was jemand anderes gesagt hat, und es in Anführungszeichen setzt. Zum Beispiel: Max sagt: „Ich gehe jetzt nach Hause.“ Hier wird genau wiedergegeben, was Max gesagt hat. **Direktes Zitat** ist ähnlich, aber es wird oft in Texten verwendet, um die Worte einer Person oder eines Buches genau wiederzugeben. Es wird auch in Anführungszeichen gesetzt. Zum Beispiel: In einem Buch steht: „Die beste Zeit für einen Neuanfang ist jetzt.“ Zusammengefasst: Wörtliche Rede ist das, was jemand in einem Gespräch sagt, und ein direktes Zitat ist das, was in einem Text steht. Beide verwenden Anführungszeichen, um zu zeigen, dass es die genauen Worte einer anderen Person sind.

Kategorie: Sprache Tags: Rede Zitat Kinder
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie setzt man Anführungszeichen bei einem unterbrochenen Zitat?

Bei einem unterbrochenen Zitat im Deutschen setzt du die Anführungszeichen wie folgt: 1. **Erster Teil des Zitats:** Beginnt mit Anführungszeichen („). 2. **Unterbrechung (z. B. durch... [mehr]