Ein Synonym für "unterstützen" ist "fördern". Weitere Alternativen sind "beistehen", "helfen" oder "unterstützen".
Im Baby Talk, auch als "Kindersprache" bekannt, werden oft vereinfachte Wörter und eine melodische, übertriebene Sprechweise verwendet, um die Sprachentwicklung von Kleinkindern zu fördern. Hier sind einige typische Merkmale und Wörter, die häufig genutzt werden: 1. **Vereinfachte Wörter**: Statt "Auto" wird oft "Aua" oder "Brrr" gesagt. 2. **Wiederholungen**: Wörter werden häufig wiederholt, z.B. "Kuckuck, Kuckuck!". 3. **Verkleinerungsformen**: Verwendung von Diminutiven, wie "Häufchen" für "Haufen" oder "Bällchen" für "Ball". 4. **Lautmalerei**: Geräusche werden nachgeahmt, z.B. "Miau" für eine Katze oder "Wuff" für einen Hund. 5. **Einfachheit**: Kurze, klare Sätze werden verwendet, z.B. "Guck mal!" oder "Komm her!". Diese Art der Sprache hilft, die Aufmerksamkeit der Kinder zu gewinnen und ihre Sprachfähigkeiten spielerisch zu fördern.
Ein Synonym für "unterstützen" ist "fördern". Weitere Alternativen sind "beistehen", "helfen" oder "unterstützen".