In der deutschen Sprache gibt es verschiedene Möglichkeiten, um Klienten in der Mehrzahl gendergerecht zu benennen. Eine gängige Methode ist die Verwendung des Gendersternchens, sodass aus "Klienten" "Klient*innen" wird. Alternativ kann auch die Form "Klientinnen und Klienten" verwendet werden, um beide Geschlechter explizit zu benennen. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung des Unterstrichs, also "Klient_innen". Die Wahl der Methode hängt oft von den jeweiligen Richtlinien oder Vorlieben der Organisation ab.