Im Satz "Wenn ihr nach München kommt, könnt ihr bei uns wohnen" ist das indirekte Objekt "uns". Es zeigt an, bei wem die Handlung des Wohnens stattfindet.
Das Verb "appeler" im Französischen hat in der Regel kein indirektes Objekt. Es wird häufig mit einem direkten Objekt verwendet, um auszudrücken, dass man jemanden anruft oder ruft. Zum Beispiel: "J'appelle mon ami"Ich rufe meinen Freund an). In diesem Satz ist "mon ami" das direkte Objekt. Indirekte Objekte sind in der Regel mit einer Präposition verbunden, was bei "appeler" nicht der Fall ist.
Im Satz "Wenn ihr nach München kommt, könnt ihr bei uns wohnen" ist das indirekte Objekt "uns". Es zeigt an, bei wem die Handlung des Wohnens stattfindet.
Ja, in dem Satz "Ich zeige Ihnen gern den Weg zum Marktplatz" gibt es ein direktes Objekt. Das direkte Objekt ist "den Weg zum Marktplatz", da es die Antwort auf die Frage "Wa... [mehr]