Überleitungen sind sprachliche Mittel, die verwendet werden, um einen fließenden Übergang zwischen verschiedenen Abschnitten, Themen oder Gedanken in einem Text oder einer Rede zu schaffen. Sie helfen dabei, den Zusammenhang und die Kohärenz des Inhalts zu wahren, indem sie den Leser oder Zuhörer von einem Punkt zum nächsten führen. Beispiele für Überleitungen sind Phrasen wie "darüber hinaus", "im Gegensatz dazu", "ein weiterer wichtiger Aspekt ist" oder "zusammenfassend lässt sich sagen". Sie sind besonders wichtig in wissenschaftlichen Arbeiten, Präsentationen und Aufsätzen, um die Struktur und Verständlichkeit zu verbessern.