Sprachkompetenz bezeichnet die Fähigkeit, eine Sprache sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form korrekt und angemessen zu verwenden. Sie umfasst verschiedene Aspekte, darunter: 1. **Grammatikalische Kompetenz**: Das Verständnis und die Anwendung der grammatischen Regeln einer Sprache. 2. **Lexikalische Kompetenz**: Der Wortschatz und die Fähigkeit, die richtigen Wörter in den passenden Kontexten zu verwenden. 3. **Phonologische Kompetenz**: Die Fähigkeit, die Laute einer Sprache korrekt auszusprechen und zu erkennen. 4. **Pragmatische Kompetenz**: Das Wissen um die Verwendung von Sprache in sozialen Kontexten, einschließlich der Fähigkeit, Bedeutungen und Absichten hinter Äußerungen zu verstehen. 5. **Diskursive Kompetenz**: Die Fähigkeit, zusammenhängende und kohärente Texte zu produzieren und zu verstehen. Insgesamt ist Sprachkompetenz entscheidend für die effektive Kommunikation und das Verständnis in verschiedenen sozialen und akademischen Situationen.