Die Silbe „-heit“ ist ein deutsches Suffix, das an Adjektive oder manchmal auch an andere Wortarten angehängt wird, um daraus ein Substantiv zu bilden. Es bezeichnet einen Zustand, ei... [mehr]
Ein Silbengelenk ist ein Phänomen in der deutschen Sprache, bei dem ein Konsonant gleichzeitig das Ende einer Silbe und der Anfang der nächsten Silbe bildet. Es tritt häufig bei der Silbentrennung auf und hilft, die Aussprache und das Verständnis von Wörtern zu erleichtern. Ein Beispiel dafür ist das Wort "Mutter". Hier bildet der Konsonant "t" das Silbengelenk, da er sowohl zur ersten Silbe "Mut-" als auch zur zweiten Silbe "-ter" gehört.
Die Silbe „-heit“ ist ein deutsches Suffix, das an Adjektive oder manchmal auch an andere Wortarten angehängt wird, um daraus ein Substantiv zu bilden. Es bezeichnet einen Zustand, ei... [mehr]