Was ist ein Klimax?

Antwort

Ein Klimax ist ein rhetorisches Stilmittel, das eine Steigerung oder Intensierung von Aussagen oder Gedanken beschreibt. Es wird häufig verwendet, um die Wirkung einer Aussage zu verstärken, indem die Elemente in einer aufsteigenden Reihenfolge angeordnet werden. Ein klassisches Beispiel für einen Klimax ist die Steigerung „Ich kam, sah und siegte“, der die drei Teile in ihrer Bedeutung zunehmen. In der Literatur und Rhetorik dient der Klimax dazu, Spannung aufzubauen und die Aufmerksamkeit des Publikums zu fesseln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welches Wort beschreibt eine Person, die gut mit Worten ist?

Eine Person, die gut mit Worten ist, wird oft als "wortgewandt" oder "eloquent" bezeichnet.