Was ist Agglutination?

Antwort

Agglutination bezeichnet einen Prozess, bei dem Partikel, wie z.B. Zellen oder Mikroben, durch spezifische Antikörper oder andere Bindungsstoffe zusammenklebt oder verklumpt werden. Dieser Begriff wird häufig in der Immunologie verwendet, um die Reaktion von Antikörpern mit Antigenen zu beschreiben, was zur Bildung von größeren Komplexen führt. Agglutination kann auch in der Biochemie und Mikrobiologie vorkommen, beispielsweise bei der Bestimmung von Blutgruppen oder bei der Identifizierung von Bakterien.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten