Das Wort „Centipoise“ wird im Deutschen üblicherweise wie folgt ausgesprochen: [ˈtsɛntiˌpɔɪz] („tsenti-pois“). Im Englischen lautet die korrekte Aussprache: [ˈsɛntɪˌpɔɪz]... [mehr]
"Erschreckt" wird verwendet, um einen Zustand zu beschreiben, in dem jemand plötzlich Angst oder Schreck empfindet. Du sagst "erschreckt", wenn du über jemanden sprichst, der in einem Moment der Überraschung oder Angst ist, oder wenn du beschreiben möchtest, dass jemand durch etwas Schockierendes oder Unerwartetes betroffen ist. Beispielsweise: "Er war erschreckt, als er das laute Geräusch hörte."
Das Wort „Centipoise“ wird im Deutschen üblicherweise wie folgt ausgesprochen: [ˈtsɛntiˌpɔɪz] („tsenti-pois“). Im Englischen lautet die korrekte Aussprache: [ˈsɛntɪˌpɔɪz]... [mehr]
Deine Frage ist etwas allgemein formuliert. Es kommt darauf an, welche „beiden Formen“ du meinst. In der deutschen Sprache gibt es oft mehrere Möglichkeiten, etwas auszudrücken (... [mehr]