Das Wort „räfe“ existiert im Deutschen nicht Es handelt sich vermutlich um eine hypothetische oder dialale Form, die im Standarddeutsch nicht verwendet wird. Die korrekte Form im Kon... [mehr]
Eine literarische Quelle, die sich mit der Aussprache von Vokalen im Deutschen beschäftigt, ist das Buch "Deutsche Phonetik" von Peter Eisenberg. In diesem Werk wird die Aussprache von Vokalen und deren Länge behandelt. Eine weitere Quelle könnte "Das große Wörterbuch der deutschen Sprache" sein, das ebenfalls Informationen zur Aussprache und Betonung bietet.
Das Wort „räfe“ existiert im Deutschen nicht Es handelt sich vermutlich um eine hypothetische oder dialale Form, die im Standarddeutsch nicht verwendet wird. Die korrekte Form im Kon... [mehr]