Die Verbindung zwischen den Wörtern "Ahnen" (Vorfahren) und "ahnen" (erahnen) liegt in der gemeinsamen Wurzel und der Bedeutung, die mit dem Erkennen oder Wahrnehmen von etwas zu tun hat. Das Wort "Ahnen" im Sinne von Vorfahren stammt vom althochdeutschen "ahan", was so viel wie "herkommen" oder "stammen" bedeutet. Es bezieht sich auf die Herkunft und die Linie der Vorfahren. Das Verb "ahnen" hingegen hat sich aus der gleichen Wurzel entwickelt und bedeutet, etwas intuitiv oder vage zu erkennen oder zu spüren. Es impliziert ein Gefühl oder eine Vorstellung, die nicht unbedingt auf konkreten Beweisen basiert. Beide Begriffe sind also durch die Idee des Erkennens und des Ursprungs miteinander verbunden, wobei "Ahnen" auf die familiäre Herkunft und "ahnen" auf das intuitive Erfassen von Informationen hinweist.