Ein Beispiel für eine Formulierung mit "da", die auf einen Vorteil hinweist, ist: "Da das Produkt besonders energieeffizient ist, lassen sich langfristig Kosten einsparen."... [mehr]
Das Ausnutzen der Unwissenheit anderer zum eigenen Vorteil wird als **Ausbeutung** oder **Ausnutzung** bezeichnet. Im engeren Sinne spricht man auch von **Täuschung**, **Übervorteilung** oder **Arglist**. In der Rechtssprache wird häufig der Begriff **Übervorteilung** verwendet, wenn jemand die Unerfahrenheit, Leichtgläubigkeit oder Unwissenheit eines anderen gezielt zu seinem eigenen Vorteil nutzt.
Ein Beispiel für eine Formulierung mit "da", die auf einen Vorteil hinweist, ist: "Da das Produkt besonders energieeffizient ist, lassen sich langfristig Kosten einsparen."... [mehr]