Statt „patriotischen Ideologen“ könntest du Begriffe wie „nationale Denker“, „patriotische Denker“, „nationale Ideologen“ oder „patriotische... [mehr]
Zwei Unterthemen zur Sprache im Nationalsozialismus sind: 1. **Propaganda und Rhetorik**: Die gezielte Verwendung von Sprache zur Manipulation der öffentlichen Meinung und zur Verbreitung nationalsozialistischer Ideologien, einschließlich der Analyse von Reden führender Persönlichkeiten wie Adolf Hitler. 2. **Sprache und Identität**: Die Rolle der Sprache bei der Konstruktion nationaler Identität und der Ausgrenzung von Minderheiten, einschließlich der Verwendung von spezifischen Begriffen und Symbolen zur Stigmatisierung von Juden und anderen Gruppen.
Statt „patriotischen Ideologen“ könntest du Begriffe wie „nationale Denker“, „patriotische Denker“, „nationale Ideologen“ oder „patriotische... [mehr]