Adjektive im Deutschen haben unterschiedliche Endungen, die sich je nach Kasus, Geschlecht und Zahl des Nomens, auf das sie sich beziehen, ändern. Hier sind die wichtigsten Endungen: 1. **Starke... [mehr]
Typische Nomenendungen im Deutschen sind: 1. **-ung**: z.B. Bildung, Entwicklung 2. **-heit**: z.B. Freiheit, Gesundheit 3. **-keit**: z.B. Möglichkeit, Freundlichkeit 4. **-schaft**: z.B. Freundschaft, Wissenschaft 5. **-ion**: z.B. Information, Diskussion 6. **-ment**: z.B. Instrument, Experiment 7. **-er**: z.B. Lehrer, Computer 8. **-in**: z.B. Lehrerin, Ärztin 9. **-tum**: z.B. Christentum, Eigentum 10. **-nis**: z.B. Ergebnis, Zeugnis Diese Endungen helfen oft, die Wortart und die Bedeutung der Nomen zu erkennen.
Adjektive im Deutschen haben unterschiedliche Endungen, die sich je nach Kasus, Geschlecht und Zahl des Nomens, auf das sie sich beziehen, ändern. Hier sind die wichtigsten Endungen: 1. **Starke... [mehr]