Paul notiert Fragen.

Antwort

Das Verb in der Gegenwart wird als Präsens bezeichnet. Es beschreibt Handlungen, die aktuell stattfinden oder allgemeine Wahrheiten. Ein Beispiel für ein Verb im Präsens ist "notiert" in deinem Satz.

Kategorie: Sprache Tags: Verb Gegenwart Fragen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet ‚auswich‘?

„Auswich“ ist die Präteritum-Form (Vergangenheitsform) des Verbs „ausweichen“. Es bedeutet, dass jemand oder etwas einer Sache, Person oder einem Hindernis ausgewichen ist... [mehr]

Ist 'mutterlos' ein Verb?

"Mutterlose" ist ein Adjektiv und beschreibt jemanden oder etwas, das keine Mutter hat. Es ist kein Verb.

Mutterlose Verben?

Das Wort "Mutterloseverb" ist kein gängiger Begriff in der deutschen Sprache. Es könnte sich um eine Kombination aus "Mutter" und "Verb" handeln, möglicher... [mehr]

Alle W-Fragen auflisten.

Die W-Fragen sind: 1. Wer? (Personen) 2. Was? (Dinge oder Sachverhalte) 3. Wann? (Zeit) 4. Wo? (Ort) 5. Warum? (Grund) 6. Wie? (Art und Weise) 7. Wieviel? (Menge oder Anzahl) 8. Wohin? (Richtung) 9.... [mehr]

Noun, verb or adjective? Underline the correct form. 5. People should resp 6. Aboriginal people are still fighting for the acceptance of their culture.

5. People should **respond**. (verb) 6. Aboriginal people are still fighting for the **ance** of their culture. (noun)

Sind Ja/Nein-Fragen geschlossen?

Ja, ja/nein Fragen sind geschlossene Fragen, da sie in der Regel nur zwei Antwortmöglichkeiten bieten: "ja" oder "nein".