Nomen, die auf die Endungen "-k" oder "-g" enden, sind in der deutschen Sprache vielfältig. Hier sind einige Beispiele: **Nomen mit der Endung "-k":** - der Stift - der Tisch - der Rock - der Block **Nomen mit der Endung "-g":** - die Zeitung - die Blume - die Wohnung - die Erfahrung Diese Nomen können in Grundschulen verwendet werden, um den Schülern die verschiedenen Endungen und deren Verwendung näherzubringen.