Eine Erörterung ist eine schriftliche Auseinandersetzung mit einem bestimmten Thema, bei der verschiedene Standpunkte betrachtet und argumentativ abgewogen werden. Hier sind die Schritte, um eine... [mehr]
Im Englischen wird der Satz "never stop" in der Regel klein geschrieben, es sei denn, er steht am Anfang eines Satzes oder ist Teil eines Titels. In diesem Fall wäre die korrekte Schreibweise: "never stop".
Eine Erörterung ist eine schriftliche Auseinandersetzung mit einem bestimmten Thema, bei der verschiedene Standpunkte betrachtet und argumentativ abgewogen werden. Hier sind die Schritte, um eine... [mehr]
Das Wort "wiederbekommen" wird zusammengeschrieben. Es handelt sich um ein Verb, das aus "wieder" und "bekommen" besteht.
Ja, im Deutschen kannst du "E-Mail" auch als "email" schreiben, jedoch ist "E-Mail" die korrekte und empfohlene Schreibweise. Die Verwendung von "email" wird of... [mehr]