Nenne nebenordnende Konjunktionen und nenne ein Beispiel dafür, dass vor ihnen kein Komma kommt.

Antwort

Nebenordnende Konjunktionen sind Wörter, die gleichwertige Satzteile oder Sätze miteinander verbinden. Zu den häufigsten gehören: - und - oder - aber - denn - sowie - beziehungsweise Ein Beispiel für die Verwendung einer nebenordnenden Konjunktion ohne Komma: „Ich gehe ins Kino und du bleibst zu Hause.“ Hier verbindet „und“ zwei gleichwertige Satzteile, und es wird kein Komma gesetzt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Steigerung von sprachlichen Mitteln? Beispielsatz?

Eine Steigerung ist ein sprachliches Mittel, das verwendet wird, um die Intensität oder den Grad einer Eigenschaft auszudrücken. In der deutschen Sprache gibt es drei Stufen der Steigerung:... [mehr]