Nenne nebenordnende Konjunktionen und nenne ein Beispiel dafür, dass vor ihnen kein Komma kommt.

Antwort

Nebenordnende Konjunktionen sind Wörter, die gleichwertige Satzteile oder Sätze miteinander verbinden. Zu den häufigsten gehören: - und - oder - aber - denn - sowie - beziehungsweise Ein Beispiel für die Verwendung einer nebenordnenden Konjunktion ohne Komma: „Ich gehe ins Kino und du bleibst zu Hause.“ Hier verbindet „und“ zwei gleichwertige Satzteile, und es wird kein Komma gesetzt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist Satzbildung? Kurze Erklärung mit Beispiel.

Satzbildung bedeutet, Wörter nach bestimmten grammatischen Regeln zu einem sinnvollen Satz zusammenzusetzen. Dabei gibt es im Deutschen meist die Reihenfolge: Subjekt – Prädikat &ndash... [mehr]

Satz mit 'ohne Verbindung' bilden.

Ohne Verbindung zum Internet kann ich keine E-Mails empfangen.