Warum wird in Norddeutschland 'moin' auch abends verwendet?

Antwort

In Norddeutschland wird „moin“ als universeller Gruß verwendet, der zu jeder Tageszeit passt – morgens, mittags, abends und sogar nachts. Ursprünglich stammt „moin“ vermutlich vom plattdeutschen „moi“, was so viel wie „gut“ oder „schön“ bedeutet. Es ist also weniger eine Abkürzung von „Guten Morgen“, sondern eher ein allgemeiner Wunsch wie „Guten Tag“ oder „Hallo“. Deshalb ist es in Norddeutschland üblich, „moin“ auch abends oder nachts zu sagen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ab wann sagt man in Griechenland kalispera?

In Griechenland sagt man „kalispera“ (καλησπέρα) in der Regel ab dem späten Nachmittag oder frühen Abend, also etwa ab 17:00 oder 18:00... [mehr]