Mein lieber Kanzler, ist das alles? Indirekte Rede?

Antwort

Die indirekte Rede wird verwendet, um die Äßerungen oder Gedanken einer Person wiederzugeben, ohne sie direkt zu zitieren. Dabei wird oft der Konjunktiv verwendet, um die Distanz zur Aussage zu verdeutlichen. Beispiel: Direkte Rede: „Ich komme morgen“, sagt er. Indirekte Rede: Er sagt, dass er morgen komme. In der indirekten Rede wird häufig der Konjunktiv I verwendet, um die Aussage zu kennzeichnen. In einigen Fällen kann auch der Konjunktiv II verwendet werden, besonders wenn der Konjunktiv I identisch mit der Form des Indikativs ist. Wenn du spezifische Fragen zur indirekten Rede hast oder Beispiele benötigst, stelle bitte eine klare und präzise Frage.

Kategorie: Sprache Tags: Kanzler Indirekte Rede
Frage stellen und sofort Antwort erhalten