Gibt es mehr ä oder mehr æ auf der Welt?

Antwort

Das Zeichen "ä" (A-Umlaut) wird hauptsächlich in den deutschen, schwedischen und finnischen Sprachen verwendet. Das Zeichen "æ" (Ligatur aus "a" und "e") findet sich vor allem in den dänischen, norwegischen und isländischen Sprachen. Da Deutsch eine der meistgesprochenen Sprachen in Europa ist und auch weltweit viele Sprecher hat, ist es wahrscheinlich, dass "ä" häufiger verwendet wird als "æ". Schwedisch und Finnisch tragen ebenfalls zur Verbreitung von "ä" bei. Dänisch und Norwegisch haben zwar auch viele Sprecher, aber insgesamt weniger als Deutsch. Daher ist es wahrscheinlich, dass es weltweit mehr "ä" als "æ" gibt.

Kategorie: Sprache Tags: Ä Æ Buchstaben
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Entschlüssel 'Desstaer', erster Buchstabe d, letzter r, kein Buchstabe weglassen.

Das Wort „Desstaer“ kann zu „Destarer“ entschlüsselt werden, wobei der erste Buchstabe „d“ und der letzte Buchstabe „r“ ist.

Synonym mit 10 Buchstaben für Kreislinie.

Ein Synonym mit 10 Buchstaben für "Kreislinie" ist "Umfangslinie". Ein weiteres Synonym fällt mir nicht ein.