Kann die Präposition 'mit' ein Adverb einleiten oder nur ein Präpositionalobjekt?

Antwort

Die Präposition "mit" leitet in der Regel ein Präpositionalobjekt ein. Adverbien hingegen sind eigenständige Wortarten und werden nicht durch Präpositionen eingeleitet. In einem Satz kann "mit" also nur in Verbindung mit einem Nomen oder Pronomen verwendet werden, um ein Präpositionalobjekt zu bilden, nicht um ein Adverb einzuleiten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Heißt es 'zu Frühstück' oder 'zum Frühstück'?

Die richtige Formulierung ist: „Zum Frühstück esse ich ...“ Beispiel: Zum Frühstück esse ich ein Brötchen. Die Präposition „zu“ wird in diesem... [mehr]

Heißt es grammatisch korrekt 'in der Nacht am 29.09.2025' oder 'in der Nacht vom 29.09.2025'?

Beide Formulierungen sind grammatikalisch korrekt, aber sie haben leicht unterschiedliche Bedeutungen: - **"In der Nacht am 29.09.2025"** bezieht sich auf die Nacht, die zum 29.09.2025 geh&... [mehr]

Hat jedes lateinische Wort im Kasus eine eigene Kasusfunktion oder wird der Kasus manchmal nur durch Präpositionen bestimmt?

Im Lateinischen kann der Kasus eines Wortes auf zwei Arten bestimmt werden: 1. **Durch die syntaktische Funktion im Satz**: Viele Kasus zeigen die grammatische Rolle eines Wortes im Satz an, z. B. Su... [mehr]