Jugendsprache und Wörter der 80er?

Antwort

In den 80er Jahren war die Jugendsprache stark von der Popkultur, Musik und sozialen Veränderungen geprägt. Einige typische Wörter und Ausdrücke aus dieser Zeit sind: 1. **Geil** - Ein Ausdruck für etwas, das cool oder toll ist. 2. **Krass** - Wird verwendet, um etwas als extrem oder beeindruckend zu beschreiben. 3. **Chillen** - Entspannen oder Zeit mit Freunden verbringen. 4. **Abgehen** - Bedeutet, dass etwas sehr aufregend oder lebhaft ist. 5. **Mucke** - Umgangssprachlich für Musik. 6. **Bock haben** - Interesse oder Lust auf etwas haben. 7. **Fett** - Ein weiteres Wort für etwas, das großartig oder beeindruckend ist. Die Sprache war oft von Slang und Einflüssen aus der Musikszene, insbesondere von Punk, New Wave und Hip-Hop, geprägt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Wörter reimen sich auf Ciro?

Ein direktes, perfektes Reimwort auf „Ciro“ im Deutschen zu finden, ist schwierig, da es sich um einen eher ungewöhnlichen Namen handelt. Mögliche Reimwörter (je nach Ausspr... [mehr]

Seit wann wird der Begriff Bodycount in der heutigen Bedeutung verwendet und ist er in schulischen Kreisen bekannt?

Das Wort „Bodycount“ stammt ursprünglich aus dem Englischen und bedeutete zunächst ganz allgemein die Anzahl der Toten, etwa im militärischen Kontext. In der heutigen, umgan... [mehr]

Welche Buchstaben fehlen in den Wörtern 'Whnzmmr' und 'Schnbllschlcht'?

Bei den Wörtern „Whnzmmr“ und „Schnbllschlcht“ fehlen die Vokale. Mit Vokalen ausgeschrieben lauten die Wörter: - Whnzmmr → Wohnzimmer - Schnbllschlcht →... [mehr]

Was bedeutet 'Style' in der Jugendsprache?

In der Jugendsprache bedeutet „Style“ vor allem Aussehen, Auftreten oder Kleidungsstil einer Person. Es beschreibt, wie jemand sich kleidet, gibt oder präsentiert – also den per... [mehr]