Der Einfluss des Niederdeutschen (insbesondere des Mittelniederdeutschen) auf das Schwedische ist historisch betrachtet sehr groß, vor allem im Zeitraum vom 13. bis zum 16. Jahrhundert. In diese... [mehr]
"Hexenverbrennung" heißt auf Schwedisch **häxbränning**. "Scheiterhaufen" heißt auf Schwedisch **bål** (im historischen Kontext oft als "häxbål" = Hexenscheiterhaufen verwendet).
Der Einfluss des Niederdeutschen (insbesondere des Mittelniederdeutschen) auf das Schwedische ist historisch betrachtet sehr groß, vor allem im Zeitraum vom 13. bis zum 16. Jahrhundert. In diese... [mehr]