Adjektive im Deutschen haben unterschiedliche Endungen, die sich je nach Kasus, Geschlecht und Zahl des Nomens, auf das sie sich beziehen, ändern. Hier sind die wichtigsten Endungen: 1. **Starke... [mehr]
Haptische Adjektive beschreiben Empfindungen, die durch Berührung wahrgenommen werden. Auf der Straße könnten solche Adjektive beispielsweise sein: - Rau (z.B. Asphalt) - Glatt (z.B. Gehwegplatten) - Kalt (z.B. Metallgeländer) - Warm (z.B. Sonnenbeschienener Beton) - Weich (z.B. Gras) - Hart (z.B. Pflastersteine) - Feucht (z.B. nach Regen) - Trocken (z.B. Sand) - Klebrig (z.B. Kaugummi) - Kratzig (z.B. Schotter) Diese Adjektive beschreiben die verschiedenen taktilen Empfindungen, die man auf der Straße erleben kann.
Adjektive im Deutschen haben unterschiedliche Endungen, die sich je nach Kasus, Geschlecht und Zahl des Nomens, auf das sie sich beziehen, ändern. Hier sind die wichtigsten Endungen: 1. **Starke... [mehr]