Welche Wörter verwenden Kinder häufig in Geschichten?

Antwort

Kinder verwenden in Geschichten häufig einfache, anschauliche und wiederholende Wörter. Typische Beispiele sind: - und - dann - plötzlich - aber - weil - der/die/das (häufige Artikel) - ein/eine - groß/klein - schön/schrecklich - lustig/traurig - schnell/langsam - gehen/laufen/rennen - sagen/rufen/schreien - machen/tun - sehen/hören - Freund/Freundin - Mama/Papa - Hund/Katze/Tiernamen - Haus/Wald/Schule - Zauber/Zauberer/Prinzessin/Drache (bei Fantasiegeschichten) Kinder nutzen oft Wiederholungen und einfache Satzstrukturen. Außerdem tauchen viele Alltagsbegriffe und Namen von Tieren, Personen oder Orten auf, die sie aus ihrer Lebenswelt kennen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten