Indexikalische Zeichen sind Zeichen, deren Bedeutung stark vom Kontext abhängt, in dem sie verwendet werden. Sie beziehen sich auf bestimmte Umstände, wie den Ort, die Zeit oder die Person die spricht. Ein klassisches Beispiel für indexikalische Zeichen sind Pronomen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Pronomen**: Das Wort "ich" bezieht sich auf die Person, die spricht. Wenn jemand sagt "Ich gehe jetzt", bezieht sich "ich" auf die Person, die gerade spricht. 2. **Deiktische Ausdrücke**: Wörter wie "hier" und "da" sind ebenfalls indexikalisch. "Hier" bezieht sich auf den Ort, an dem der Sprecher sich befindet, während "da" auf einen anderen Ort verweist. 3. **Zeitliche Ausdrücke**: Begriffe wie "jetzt" oder "morgen" sind kontextabhängig. "Jetzt" bezieht sich auf den aktuellen Zeitpunkt, während "morgen" den Tag nach dem aktuellen Tag bezeichnet. Indexikalische Zeichen sind also stark kontextabhängig und ihre Bedeutung kann sich je nach Situation ändern.