Ist es üblicher, von 'ergriffenen Maßnahmen' als von 'realisierten Maßnahmen' zu sprechen?

Antwort

In der deutschen Sprache ist es üblicher, von "ergriffenen Maßnahmen" zu sprechen. Dieser Ausdruck betont, dass bestimmte Schritte oder Aktionen aktiv unternommen wurden, um ein Ziel zu erreichen oder ein Problem zu lösen. "Realisierte Maßnahmen" wird seltener verwendet und könnte eher den Fokus auf die Umsetzung oder Vollziehung von Maßnahmen legen, ohne den aktiven Charakter zu betonen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten