Was bezeichnet die rhetorische Figur: Eltern können ihre Kinder nicht Kinder sein lassen?

Antwort

Die rhetorische Figur, die in dem Satz "Eltern können ihre Kinder nicht Kinder sein lassen" verwendet wird, ist eine Form der **Antithese**. Eine Antithese stellt gegensätzliche Begriffe oder Gedanken gegenüber, um einen Kontrast zu betonen. In diesem Fall wird die natürliche Rolle der Kinder (Kind sein) gegen die Handlung der Eltern (Kinder nicht Kind sein lassen) gestellt, um die Spannung oder das Problem in der Aussage hervorzuheben.

Kategorie: Sprache Tags: Eltern Kinder Rhetorik
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist der Satz 'Die Kinder werden von ihren Eltern begleitet' korrekt?

Ja, der Satz „Die Kinder werden von ihren Eltern begleitet“ ist grammatikalisch korrekt.

Was sind sprachliche Mittel?

Sprachliche Mittel (auch Stilmittel oder rhetorische Mittel genannt) sind Techniken, die in Texten verwendet werden, um bestimmte Wirkungen zu erzielen oder Aussagen zu verstärken. Hier sind die... [mehr]

Ist die Formulierung „Die Teilnahme der Kinder erfolgt über eine Teilnehmerliste“ korrekt?

Der Satz „Die Teilnahme der Kinder erfolgt über eine Teilnehmerliste“ ist grammatikalisch korrekt, aber stilistisch etwas holprig. Klarer und üblicher wäre zum Beispiel: -... [mehr]