Was bezeichnet die rhetorische Figur: Eltern können ihre Kinder nicht Kinder sein lassen?

Antwort

Die rhetorische Figur, die in dem Satz "Eltern können ihre Kinder nicht Kinder sein lassen" verwendet wird, ist eine Form der **Antithese**. Eine Antithese stellt gegensätzliche Begriffe oder Gedanken gegenüber, um einen Kontrast zu betonen. In diesem Fall wird die natürliche Rolle der Kinder (Kind sein) gegen die Handlung der Eltern (Kinder nicht Kind sein lassen) gestellt, um die Spannung oder das Problem in der Aussage hervorzuheben.

Kategorie: Sprache Tags: Eltern Kinder Rhetorik
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welches Wort beschreibt eine Person, die gut mit Worten ist?

Eine Person, die gut mit Worten ist, wird oft als "wortgewandt" oder "eloquent" bezeichnet.

Ab welchem Alter sollten Kinder 'er' und 'sie' unterscheiden können?

Kinder beginnen in der Regel im Alter von etwa 2 bis 3 Jahren, die Unterschiede zwischen "er" und "sie" zu verstehen und zu verwenden. In diesem Alter entwickeln sie ein besseres V... [mehr]