Dialekte sind regionale oder soziale Varianten einer Sprache, die sich in Aussprache, Wortschatz und Grammatik unterscheiden. Sie entstehen durch historische, geografische und soziale Entwicklungen und spiegeln die kulturelle Vielfalt einer Sprachgemeinschaft wider. Dialekte können innerhalb eines Landes stark variieren und bieten wertvolle Einblicke in die Geschichte und Identität der Sprecher. Das Verständnis und die Wertschätzung von Dialekten tragen zur Bewahrung sprachlicher Vielfalt und kulturellen Erbes bei.