"Brauner dunkelt längst die Heide" ist eine Zeile aus dem Gedicht "Heidenröslein" von Johann Wolfgang von Goethe. Die Bedeutung Zeile kann als eine bildhafte Beschreibung der Natur interpretiert werden. "Brauner" verweist auf die Farbe der Heide, die oft in herbstlichen oder trockenen Zeiten braun erscheint. "Dunkelt" deutet auf eine Veränderung hin, möglicherweise auf das Einsetzen der Dämmerung oder auf eine melancholische Stimmung. Insgesamt vermittelt die Zeile ein Gefühl von Vergänglichkeit und der Schönheit der Natur, die sich im Laufe der Zeit wandelt.