Seit wann wird der Begriff Bodycount in der heutigen Bedeutung verwendet und ist er in schulischen Kreisen bekannt?

Antwort

Das Wort „Bodycount“ stammt ursprünglich aus dem Englischen und bedeutete zunächst ganz allgemein die Anzahl der Toten, etwa im militärischen Kontext. In der heutigen, umgangssprachlichen Verwendung bezeichnet „Bodycount“ meist die Anzahl der Sexualpartner einer Person. Diese Bedeutung hat sich vor allem im englischsprachigen Raum ab den 2010er-Jahren verbreitet, insbesondere durch soziale Medien, Popkultur und Influencer. In den letzten Jahren ist der Begriff auch im deutschsprachigen Raum bekannter geworden, vor allem unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen, häufig durch Plattformen wie TikTok, Instagram oder YouTube. In „schulischen Kreisen“ – also unter Schülern – ist „Bodycount“ mittlerweile durchaus ein geläufiger Begriff, vor allem an weiterführenden Schulen. Allerdings ist die Verwendung regional und altersabhängig unterschiedlich. Während viele Jugendliche den Begriff kennen und nutzen, ist er bei Lehrkräften oder in offiziellen schulischen Kontexten eher unüblich und wird dort selten verwendet. Weitere Informationen zur Bedeutung findest du z.B. hier: [Bodycount – Bedeutung und Herkunft](https://www.bedeutungonline.de/was-bedeutet-bodycount-bedeutung-definition-erklaerung/)

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet 'Style' in der Jugendsprache?

In der Jugendsprache bedeutet „Style“ vor allem Aussehen, Auftreten oder Kleidungsstil einer Person. Es beschreibt, wie jemand sich kleidet, gibt oder präsentiert – also den per... [mehr]