Hier findest du eine Übersicht über für Deutschlernende oft schwierig auszusprechende Laute und Buchstabenkombinationen – jeweils mit Beispielen: **Vokale:** - **ä** –... [mehr]
Hier sind zehn Beispiele für Deonyme (Markennamen, die als Gattungsbegriff verwendet werden): 1. Tempo (für Papiertaschentücher) 2. Tesa (für Klebefilm) 3. Uhu (für Klebstoff) 4. Fön (für Haartrockner, ursprünglich von AEG) 5. Labello (für Lippenpflegestift) 6. Zewa (für Küchenrolle) 7. Nutella (für Nuss-Nougat-Creme) 8. Pampers (für Windeln) 9. Jeep (für Geländewagen) 10. Walkman (für tragbaren Kassettenplayer von Sony) Weitere Beispiele wären: Tupper (für Frischhaltedosen), Post-it (für Klebezettel), oder Google (für Internetsuche).
Hier findest du eine Übersicht über für Deutschlernende oft schwierig auszusprechende Laute und Buchstabenkombinationen – jeweils mit Beispielen: **Vokale:** - **ä** –... [mehr]
Das Wort „anhand“ wird im Deutschen fast ausschließlich als Präposition verwendet, nicht als Adverb. Hier eine genaue Analyse: **1. „anhand“ als Präposition**... [mehr]
Zur Wortfamilie „Ruhe“ gehören alle Wörter, die denselben Wortstamm „ruh-“ haben und in ihrer Bedeutung mit dem Zustand des Stillseins, der Pause oder des Nicht-Beweg... [mehr]