Satzbildung bedeutet, Wörter nach bestimmten grammatischen Regeln zu einem sinnvollen Satz zusammenzusetzen. Dabei gibt es im Deutschen meist die Reihenfolge: Subjekt – Prädikat &ndash... [mehr]
Ein Trochäus ist ein metrisches Fußmaß, das aus einer betonten (starken) und einer unbetonten (schwachen) Silbe besteht. Ein Beispiel für einen Trochäus ist das Wort "Blume" (BLU-me). Hier ist die erste Silbe betont, während die zweite unbetont ist. Ein weiteres Beispiel in einem Vers könnte sein: "Der Wind, er weht so sacht." In diesem Fall sind die betonten Silben "Wind" und "sacht".
Satzbildung bedeutet, Wörter nach bestimmten grammatischen Regeln zu einem sinnvollen Satz zusammenzusetzen. Dabei gibt es im Deutschen meist die Reihenfolge: Subjekt – Prädikat &ndash... [mehr]
Ohne Verbindung zum Internet kann ich keine E-Mails empfangen.